Was schreiben wir in die Annonce
oder brauchen wir Drucksachen?
Wie erreichen wir unsere Angehörigen und Freunde?
Wohnen diese in einer anderen Stadt oder sind es zu viel für telefonische Benachrichtigungen, sind Annoncen oder Drucksachen sinnvoll.
.... und was ist der Inhalt unseres Schreibens?
Hier kann der eigene momentane Gefühlszustand in Form eines Spruches oder der gewählten Einleitung übermittelt werden.
Durch Aufzählung der Verwandschaftsgrade zeigt man das familiäre Umfeld des Verstorbenen auf.
Der erste Name der Unterzeichnung zeigt den Hauptleidtragenden und seinen Bezug zum Verstorbenen.
! Begriffe 'mein(e)' und 'sein(e)' dem Leser entsprechen richtig verwenden
Art der Trauerfeier und der Termin der Durchführung werden in einem eigenen Abschnitt gut erkennbar mitgeteilt.
Der Hinweis auf die Form und die Verwendung von Spenden beschließen die Benachrichtigung.
Immer für Sie da
Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen:
0341 919280
Delitzscher Str. 71
04129 Leipzig
Tel. 0341 919280
Bürozeit:
8:00-17:00 Uhr
Dübener Straße 6
04509 Krostitz
Tel. 034295 73802
Bürozeit:
8:00-16:00 Uhr
Huygensstraße 2
04159 Leipzig
Tel. 0341 919280
Bürozeit:
nach telefonischer Terminvereinbarung
E-Mail
leipziglkb@arcor.de
Was tun im Sterbefall?
Bitte verständigen Sie umgehend den ärztlichen Notdienst oder den Hausarzt, sobald ein Sterbefall in Ihrem Umkreis eingetreten ist.